Ihr Lieben!
Zur traditionellen, großen, herzwärmenden Kastanienbewegung geht es, wie auch schon im vergangenen Jahr, hier entlang. (Dort findet Ihr natürlich auch die Regeln und so.)
Vielen Dank, lieber KaterMurr, für das tapfere Hochhalten der Fahne!
Also: Beteiligt Euch wieder zahlreich, zeigt her Eure Kastanien, verlinkt zum Kater und der Zauber wird alsbald wirken; – versprochen!
Liebe Grüße aus dem Off,
Eure Theo
(Hier ist meine: Sie ist schon ein bisschen angeschrumpelt, denn ich habe sie wirklich früh gefunden, schon am 3. September. Und sie hat einen ulkigen Knubbel, den ihr vielleicht ein vorwitziges Insekt mal verpasst hat, aber es war eben die erste, die ich sah…)
Ich hab meine auch schon . Und ich freu mich sehr, dass die Fahne dieser schönen Bewegung so hochgehaltzen wird.
Mein Eintrag kommt morgen.
GLG ( und so 😉 )
Auf Dich, liebe Tara, kann man eben zählen! 🙂 Bin schon gespannt.
Ich finde den jetzigen Zeitpunkt gar nicht so schlecht, denn der Herbst ist doch eigentlich wirklich erst in dieser Woche eingezogen, dafür aber richtig!
GLG (und so) zurück! :wave:
So ähnlich sieht meine auch aus, schon leicht verhutzelt. 😉
Weißte, für mich ist es schon völlig normal die erste Kastanie aufzuheben und immer bei mir in der Jacken/Manteltasche zu tragen über den Herbst und Winter. Ich finde das schön.
Ja, wenn der Zauber einmal wirkt, verselbständigt sich die Sache halt. 😉 Ich glaube, die Kastanien warten im Herbst sogar vielleicht schon auf uns…
Theo! Lange nix mehr gehört! ;D
Und weißte was besonders toll ist? In einem RIIIEEESENhaufen von Kastanien ist die eine … die, von der ich sofort weiß: die isses! 😀
Die lachen einen richtig an, finde ich auch. 😉 Das Finden hat für mich inzwischen auch deutlich Orakelcharakter. Die Letztjährige hat gelächelt, die Diesjährige ist angeschlagen, aber dann wieder verheilt. Und vielleicht passt das zur Verfassung, die ich in den nächsten Monaten haben werde. Letztes Jahr hat’s jedenfalls gepasst.
Bin mal gespannt auf Deine Hutzelige. 😀
Um Himmels Willen! Das soll bitte nicht heißen, dass Du verhutzeln wirst!!! Das wirkt jetzt irgendwie ein bisschen unglücklich da oben. :))
HA! Ich hatte schon kommentiert bevor ich das hier gelesen habe. Ich lach mich kaputt! :)):)):))
Ja, da haste wohl recht … allerdings, wenn ich so überlege, HOFFENTLICH irrst du dich! Meine war nämlich wunderschön glatt und blank und strahlend kastanienbraun ohne jeglichen Makel und jetzt ist sie nur noch ein Schatten ihrer selbst. Hilfe … Theo, bitte irre dich! :DD
Mach ich! :)) Ich irre mich! :)) Aber wie!!! :)) So gern habe ich mich noch nie geirrt!!! :))
Danke, Theo. Du bist ein wahrer Freund. 😀
Ich hab auch schon – in diesem Jahr sogar zwei aus dem Urlaub mitgebracht. Eine aus Mähren und eine aus dem verruckten Dorf in Österreich. 😉
Na, hoffentlich verstehen die Beiden sich dann in Deiner Tasche auch, wenn sie darum streiten, wer oben liegen darf! 😉
Oh, die verstehen sich ganz gut, liegen friedlich nebeneinander und bekommen beide ihre Streicheleinheiten. 😉
Schön. 🙂 Und? Kriegen wir die zwei Süßen mal zu sehen? (Verlinkung dann bitte zum Kater, ja?)
Klar, will sie in den nächsten Tagen noch fotografieren und dann den Eintrag machen.
Prima! 😀
danke für das OFF :)! ich bin schon länger auf tannenzapfen umgestiegen – davon sammle ich mir einen ein, wann immer ich draußen bin. damit ich im winter nicht denke, ich hab‘ den sommer verpasst :D.
Inzwischen ist ein Off o.k. 😉
Zapfen in der Tasche wären mir nicht handschmeichlerisch genug, muss ich sagen, -ich will eben kuscheln. Schmeißt Du die denn dann auch alle irgendwann wieder weg oder musst Du bald mal eine Zapfenscheune anbauen?
ich habe riesengroße zusammen in ein konfektglas zum bestaunen gelegt und eigentlich in jeder [hand]tasche mindestens einen rumfliegen. muß immer lächeln, wenn ich die sehe…
Na, lächeln müssen lässt sich zum Glück ja ganz gut aushalten… 😉 – Schee!
Bin dabei. War ja klar.
Wollte es nur etwas spannend machen.
Habe auch noch einige hundert Kastanien übrig, also falls jemand ohne gültige Baumfrucht ist… 😉
Sogar schweres Gerät haste eingesetzt, jungejunge! ;D Find ich natürlich ganz bezaubernd. War auch klar.
Ich glaube, da hinten bildet sich gerade eine enorme Menschenschlange, -mach‘ den Schalter auf! Und Käppchen nicht vergessen…