„Na? Was machst’n grade?“
„Hab‘ eben meinen neuen Schrittmacher repariert.“
„Du hast’n Schrittmacher?!? Seit wann?“
„Montag. Und nachdem der mir prompt runtergefallen war, ging er nicht mehr richtig. Da hab‘ ich ihn kurzerhand aufgeschraubt und gesehen, dass da bloß so ’ne winzige Feder lose war. Also hab‘ ich die mit Hilfe einer Stecknadel wieder über ihre Kontakte gezogen, und jetzt tickt das Teil wieder!“
„Wieso weiß ich davon nix, – warst Du denn im Krankenhaus?“
„Nö, die gab’s bei L*dl. So ein ganz kleiner silberner Kasten ist das.“
„Bei L*dl gibt’s Schrittmacher?!?“
„Jetzt nicht mehr, die waren sofort alle.“
„Und in Gang setzt man die dann selbst, ja?“
„Joh, da sind Batterien und alles bei, und die Einstellungen nimmt man dann selbst vor.“
„Du verarschst mich doch, oder?“
„…?“
„Du hast mir nie erzählt, dass Du herzkrank bist!“
„… Ach… – Schrittzähler! Entschuldige. Schrittzähler.“
„Kuh, Du!!!“
:)) Ist ein schöner Vorgeschmack wie es sein wird wenn wir mal 80 sind und mit unseren beknackten Freundinnen telefonieren, und keiner hat sein Hörgerät an…
Hömma! Sowas kriege ich schon locker mit 41 hin. Am Dienstag, nämlich. ;D
Was ich mit 80 mache, hab‘ ich mir hier schon mal ausgemalt:
http://theobromina.blog.de/2007/07/25/wenn_ich_mal_gros_bin~2696951/
:DD
😉
Danke :D!
Jetzt kann der Tag kommen…
Sascha
Gern geschehen, dann wünsch‘ ich einen schönen! ;D
Gruß, Theo
musst nur aufpassen, dass du vorher keinen Kurs in Silly Walking belegt hast, falls ja: die Schrittzahl durch 2 teilen. Hüpfburgen bringen so’n Ding auch durcheinander. :))
schöne Geschichte!
Ich wollt‘ eben mal wissen, wieviele Kilometer ich täglich bei der Arbeit so abrenne… Letzte Woche war aber wenig los, weil Ferien. – Aber nächste!
Silly Walking hab‘ ich mir ja wieder abgewöhnt, das dauerte immer zu lange und ich kriegte die Gläser nie voll an die Tische. Und in der Hüpfburg lege ich das Teil natürlich ab, nachher geht mir die Feder wieder lose! :))
Ich würd‘ gern mal sehen, die das Ding reagiert, wenn man an so’ner Rüttelplatte arbeitet…