Das bedeutet jetzt übrigens nicht, dass ich aufgrund irgendwelcher Umstände mittenmal nur noch ’nen Meter zehn hoch bin und deswegen nur noch kleine Schritte machen kann, sondern:
Weil hier gerade mal (wie das ja gerne so ist) alles gleichzeitig dran kommen und erledigt sein möchte, werde ich in nächsten zwei Wochen nur ab und zu die Neese ins Blog stecken können. Die Eine und der Andere haben ja vielleicht schon mitbekommen, dass mich die Jobsuche gerade sehr umtreibt, dann gibt’s wie nebenbei noch etwas störendes Ämtergerangel, zudem ein paar Kleinigkeiten, und ein Umzug ist ja erfreulicherweise onnoch zu wuppen (zum Glück isses nicht mein eigener…).
Und wenn das alles von vorne nach hinten geschaufelt ist, erzähl‘ ich Euch, wie’s war…
Bis dann also und liebe Grüße!
Eure Theo
Mach das (also das Berichten), und ich wünsche Euch, dass Ihr nicht so viel renovieren müsst wie neulich bei Deinen Freunden! 🙂
Wir müssen vermutlich gar nicht renovieren! Zum Glück. Aber es bleibt trotzdem noch genug zu tun… 😉 Ich freu‘ mich aber auch drauf, kann man sich ja denken.
Das kann man, und ich freu mich für Euch. 🙂
Danke, Doc. 😀
Viel Erfolg!
lg
pocemon
Danke, lieber Poc. Ich bin sehr fleißig, und hab‘ schon viel geschafft. 😀
Ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent!
LG, Theo
Bei deinen Unternehmungen, Umzug habe ich schon hinter mir, aber Ämtergerangel mittendrin und Jobsuche noch vor.
Dann wünsch ich dir noch ne Schöne Woche und lass dich nicht stressen
Liebe
Grüße Ulli
Danke, liebe Ulli! :wave:
Deinen Umzug habe ich nebenbei mitgekriegt und hoffe, Du fühlst Dich schon ordentlich wohl in Berlin. Ich war auch fleißig diese Woche und nächste geht’s dann genauso fleißig weiter. Muss ja, ’ne? Wird schon werden…
Liebe Grüße zurück, Theo
Ja ich fühl mich richtig wohl in Berlin. Es ist ganz toll hier.
Ich hoffe ihr habt jetzt endlich alles überstanden.
Liebe
Grüße Ulli
Das freut mich! 😀
Und bei uns ist jetzt auch das Schlimmste erledigt. Jetzt geht’s an die Kleinigkeiten, aber das kennst Du ja…
Lieben Gruß, Theo.
Ja das kenne ich, das habe ich nun auch hinter mir.
Freut mich das ihr das schlimmste hinter euch habt. dann geht an die Kleinigkeiten gelassen ran.
Liebe
Grüße Ulli
Die heutige Kleinigkeit war ein Gasherd, der über zwei Straßen weit gerollert wurde, um mit einzuziehen. 😉
jo, viel Spaß beim Kurztreten! Is bei dem Wetter auch echt gesünder. Glück bei der Jobsuche, dicken Geduld-Reserve-Akku fürs Ämtergetunnel, und auf dass beim Umzug nichts durcheinander gerät!
Danke, liebe HikE. 😀
Hab‘ schon ordentlich was vorgelegt, mal mit Erfolg, mal ohne… Aber es würde mich doch sehr wundern, wenn beim Umzug nicht zumindest ICH mal kurzzeitig durcheinander gerate.
nich in den Karteikasten pusten…
Nee, hab‘ ich nicht. Um Himmels Willen! Nachher verrutscht ein „P“ nach „U“ und wir müssen ein „L“ kaufen!
und dann fehlt’s garantiert an einem E, für die LUPE… oder ein S, um den PULS wieder runter zu kriegen
Dann fahren wir im UPL zur Apotheke… ;D
stimmt, im LUP passen keine zwei Leute rein
Auch nicht, wenn sie *ulp!* machen vorher?
vielleicht, wenn vorher das Troddel-PLU vom Rücksitz genommen wird…
Viel Erfolg wünsche ich Die. Ich freue mich auf die Berichte 😉
Danke Dir, Andi! 😀
Für einen Zwischenbericht hatte ich ja heute Morgen schon ein bisschen Zeit…
Schon gelesen :yes:
watt mutt, datt mutt.
freu mich auf deine rückkehr! :yes:
Jou!
Ich mich auch! :>>
Lieben Gruß, Theo.
liebe theo – Viel Erfolg bei der Suche nach dem neuen Job –
wenn’s nach Oben geht sind kleine Schritte ja nich‘ verkehrt 😉
Ämter – Vielleicht solltest du mal western mäßig Reiten lernen um dann dem Amtsschimmel so richtig die Sporen reinzuhauen :>
bei dem Umzug werden wohl die Bücherkisten die größte Herausforderung – da müstt ihr wohl ein paar kräftige Männer organisieren.
Wünsch dir (trotzdem) eine schöne Zeit – und komm mit ein paar schönen Berichten zurück – mlg reinhold
Danke, lieber Reinhold. 😀
Mit’m Job hat’s noch nicht hingehauen, aber muss ja mal werden… In Ämtern würd‘ ich gern mal so’n büschen die Peitsche schwingen, aber meistens versuch ich’s erst mit gutmütiger Freundlichkeit. Erst wenn das nicht klappt, frag‘ ich nach dem Vorgesetzten, dann kann der das mit der Peitsche für mich erledigen. ;D
Die Bücherkisten überlasse ich übrigens gern den Jungs (die zum Glück in ausreichender Zahl abonniert sind), dafür schmier‘ ich dann mit Begeisterung jede Menge leckerer Käsebrötchen.
Und einen Zwischenbericht kannste auch schomma haben (s.o.).
Einen feinen 2.Advent wünsch‘ ich Dir!
Lieben Gruß von Theo.
Käsebrötchen ? die Jungs müssen ordentlich schuften, ob das reicht um bei Kräften zu bleiben ?
Advent sollte ja eigentlich ne besinnliche Zeit sein aber …
dem weihnachtlichen Rummel entflieh‘ ich jetzt mal für ne Woche
Viel Spaß beim Umzug – liebe Grüße reinhold
Naja, das sind doch alles Vegetarier, da käm‘ ein Mettigel wohl schlecht an. Deswegen waren die Käsebrötchen genau richtig. 😉
Und die Kraft kam aus dem starkem Kaffee, den ich aus Versehen immer koche, weil ich Teetrinkerin bin.
Spaß hatten wir übrigens auch und es ist (fast) alles gut gegangen.
Lieben Gruß zurück! – Theo
Ein kleiner Spass, als Pausenfüller:
poc
Wenn jetzt wenigstens jemand mit einem leckeren Weihnachstkeks käme! :))
Witzig, lieber Poc, und Danke!
toi toi toi und viele bewerb-umzugsengel, liebe theo! heut war ein schöner tag, ich sah eine bedruckte zunge 😉
mercy, denn die freude darüber war eine grosse :yes:
ich drücke euch die gelingen-daumen!
read you, jenne 🙂
Hallo, lieber Jenne!
Dann war die Karte ja rechtzeitig da, wie schön. Die Zunge war übrigens bedruckt, weil Du mich doch anlässlich des Bloggertreffens mal gefragt hattest, ob ich sie dann eventuell aus Erkennungsgründen beschrifte. ;D
Ich hoffe, Du hast ein bisschen schön gefeiert, ja?
Wir feiern auch, aber erst nächste Woche. Das „Wir-stehen-in-Kartons-bis-zum-Hals,-watt-schall’s!“-Fest. :))
Bis bald und so… 😉
Bruchsicher verpackte Grüße, Theo.
Fremde Umzüge sind die schönsten…da tut´s nicht so weh, wenn das Porzellan zerscherbelt. Auf Ämtern allerdings sollte man nicht zu viel Porzellan zerscherbeln – das wirft einen oft arg zurück. Aber immer online sein ist mir persönlich auch nicht möglich – umso schöner, wenn Du´s wieder bist…
Na, ich hoffe, es gelingt uns, möglichst wenig zu zerscherbeln, auch wenn das ja angeblich Glück bringt. Zumindest gucken wir dann vorher genau aus, welches ohnehin angetitschte Teilchen das Glück nun bringen soll. 😉
Ich bin mal gespannt, wie oft ich noch online sein kann, wenn ich erstmal wieder einen 40-Stunden-Job habe. Aus meiner Freiberuflichkeit heraus konnte ich eigentlich ja bloggen, wann ich wollte, mit diesem Luxus rechne ich in Zukunft nicht unbedingt. Aber mal schauen… Das wird schon irgendwie.
Jedenfalls schicke ich Dir liebe Grüße und wünsch‘ Dir noch einen ganz wohligen Sonntag, liebe Annemikki.
Deine Theo.