Machen Yuccas ja eigentlich immer. Da kann man bunte Bändchen noch und noch einwirken und kubanische Musik dazu anmachen; – wer steht immer noch traurig in der Ecke? Die Yucca-Palme.
Ich weiß nicht. Ich müsste mal gucken gehen, es ist ja nicht meine, sondern steht in einem Treppenhaus, durch das ich öfter mal gehe. Ich werde nächste Woche mal nach dem Rechten sehen und berichten… ;D
Dir verrate ich’s: Sie stand in einem Treppenhaus, durch das ich neulich gehuscht bin (und die Kamera mal mithatte!). Wenn Du willst, klingele ich beim nächsten Mal an der Tür und richte denen das aus…
*lach* mir geschieht beim anblick der fächerpalmen eine ähnliche panik: ich suche die pflanze akribisch nach schubladen ab :>>
auch stecke ich eine ungeöffnete weinflasche gleich mal fünf minuten in die wehende krone einer korkenzieherweide. um dann zu merken: wie doof, jenne: da ist doch kein kronen-korken-verschluss dran…
he, liebe botanischversiertetheo! diese eigenheiten der pflanzlichen namenwelt wären doch mal in ein feines pflanzenbuch gepresst eine gute bereicherung der nachschlageregalinhalte! herrn linné wäre es sicher eine freude… *sammel sammel*
dankbare ideengebergrüsse, jenne 🙂
und vor allem ein herrliches hannoversches sonntagswetter sei dir gegeben, zum nehmen…
macht einen traurigen Eindruck
Machen Yuccas ja eigentlich immer. Da kann man bunte Bändchen noch und noch einwirken und kubanische Musik dazu anmachen; – wer steht immer noch traurig in der Ecke? Die Yucca-Palme.
Zum Glück isses nicht meine… 😉
Das es so schreckhafte Yucca-Palmen gibt *ganzstillstehe*
Sobald sie festgewachsen ist, gebe ich Bescheid, o.k.? :))
Nehm ich so zur Kenntnis.
Freu mich aber schon auf die Bewegung nach dem Stillstand 😉
Yes, Ma’m! *strammsteh’* :))
Tolle Idee! So ne´Palme nehm ich mit zur Arbeit – nebst Schild 😉
Kannst ja das Foto als Monitorhintergrund einbauen… 😉
Ähh, ja genau! Wech mit der Karibischen Schönheit – Palmenfoto her.
Jaaa, Toll!
Na super, und wann kann die Browser wieder ausmachen und vom Rechner aufstehen? Ich muss mir doch gleich die Zähne putzen!
Na, wenn sie ordentlich durchgewurzelt hat! Das dauert nur 1-2 Monate oder so… – Kaugummi?
Gut, ich geb’s zu. Ich bin schuld. Ich hab mich bewegt und die Palme ist bestimmt umgefallen, oder?
Ich weiß nicht. Ich müsste mal gucken gehen, es ist ja nicht meine, sondern steht in einem Treppenhaus, durch das ich öfter mal gehe. Ich werde nächste Woche mal nach dem Rechten sehen und berichten… ;D
Wie, Du bewegst Dich in dem Treppenhaus?
Ich? Was? Nein, gar nicht! Mist!
Au weia. Ob es da noch was zur Sache tut, wenn sich was bewegt? Die war zum umtopfen aber schon über-über-überfällig!
Dir verrate ich’s: Sie stand in einem Treppenhaus, durch das ich neulich gehuscht bin (und die Kamera mal mithatte!). Wenn Du willst, klingele ich beim nächsten Mal an der Tür und richte denen das aus…
Ja sag denen mal nen schönen Gruß: Am grünen Daumen müssen sie noch ein bißchen lutschen, damit das was wird.
Wo hast Du vor sie zu überwintern 😉
Da wo sie „wohnt“, dachte ich. Es ist nicht meine, ich hab‘ sie nur geknipst. 😉
Ein Gedicht für diese Palme! :
Es war einmal ne Yuccapalme,
die stand selbst noch im Druckerqualme
so stramm verwurzelt, fest und stumm,
in einem Treppenhaus herum.
Drum um das Treppenhaus da war
der Paparazzis eine Schar,
die treppenkletterten – und BLITZ
war schon die Pflanz‘ in Kasten! – flitz!
Bei der Anschluss-Bilder-Flucht
ließ Theo gar nix unversucht,
rannte schnell zu ihrem Blog
und präsentiert uns nun den SCHOCK!
Die is ja gar nich fest, die Palme!
Die schwankt als wie ein Strohe-Halme!
Wenn da nur einer gegenpustet!
Das darf der nicht, dem wird gehustet.
Das Yucc’chen ist labil als wie
ein Schreckchen von dem Stabe’i
welch‘ wackelt tarnungsmäßig rum,
sobald man ihm mit Atem kumm‘.
Drum:
Nich Pusten und nich husten! :lalala:
Nich mal mit dem Fuß drin! |-|
Nich fuchteln und fummeln! :wave:
Und: auch nich in den Topf rein brummeln! :>
Damit das mal ganz klar ist hier. :>>
Oh, ein Gedicht, ein Gedicht! 😀 Schöööön!
Das werd‘ ich der Palmette morgen mal vorlesen, da muss ich nämlich wieder in das Haus…
Und? War se beeindruckt? Oder isse möchlicherweise umgefallen…?
ich glaube, das zettelchen muss noch gedreht werden, denn offensichtlich passte nicht alles drauf…
b.w.
.
.
.*raschel*
.
.*les*
.
… gewesen! :))
Mist! Drauf reingefallen! :))
Immer, wenn ich „Yucca“ lese, muss ich mich direkt kratzen…
*lach* mir geschieht beim anblick der fächerpalmen eine ähnliche panik: ich suche die pflanze akribisch nach schubladen ab :>>
auch stecke ich eine ungeöffnete weinflasche gleich mal fünf minuten in die wehende krone einer korkenzieherweide. um dann zu merken: wie doof, jenne: da ist doch kein kronen-korken-verschluss dran…
he, liebe botanischversiertetheo! diese eigenheiten der pflanzlichen namenwelt wären doch mal in ein feines pflanzenbuch gepresst eine gute bereicherung der nachschlageregalinhalte! herrn linné wäre es sicher eine freude… *sammel sammel*
dankbare ideengebergrüsse, jenne 🙂
und vor allem ein herrliches hannoversches sonntagswetter sei dir gegeben, zum nehmen…
Äääähm, wann darf ich mich denn wieder bewegen ? Ich müsste mal langsam aufs Klo …
Auf den Stiefeln? :))
Kein Problem :>>