Lass‘ mich raten: die hatte jemand auf Deinem Tellerchen ausgesetzt. Und wo sie schon mal da war… 😉
(Der Mann einer ganz netten Kollegin räuchert die selber, – also Forellen, nicht die Kollegin-, und sie hat mir neulich mal eine mitgebracht = Mnjammm!)
Man weiß ja, wie das ist. Die fühlen sich da im Wasser wie zuhause, legen die Füße auf den Tisch, gehen mit Schuhen auf die Couch und krümeln alles voll…
wahrscheinlich schieben die die Kriiehse wegen der Artenvielfalt. Weil, Fisch muss schwimmen, nicht Fisch muss artenvielfältig sein. Wie klingt denn da der Spruch…
ich such übrigens die ganze Zeit einen Laden, der das Wort „Hörgeräte“ auf fotografierbarer Höhe stehen hat, wegen dem „örger“.
Immer noch besser als: Fisch muss faltvielartig sein. Origami ist unter Wassser nämlich auch wesentlich schwieriger, weil sich das Papier irgendwann auflöst.
Meeresforellen in der Leine ?
was kommt als nächstes? Moby Dick (wer hat da was von Sigmar Gabriel gesagt?) … das würde die armen Flohmarktbesucher aber auch erschrecken…man stelle sich mal ne Kranke vor dem Arbeitsamt(hmm wie hiessen die jetzt Agentur für Aaaabeid?)..
Also mich würde das schon alles Ärgern, aber sowas von!
Alle krank ausser Mama…sagte der Octopus…
Also vor Bären inner Stadt würd ich mich ja persönlich in Acht nehmen, die sollen einem ja das Gilde wegsaufen.
AA…war das nicht was für Alloholiker ? *hmm*
Verbesserungen sind ja bei weitem nicht so was Gutes, wie man oft denkt 😉
Na, wenn es neben Forellen auch noch Forellen gibt, da hört sich doch wohl Verschiedenes auf! 😉
Mich auch
Einen schönen Sonntag wünsch ich dir
Liebe
Grüße Ulli
Ja?
Wenn die wüssten daß ich neulich auch Forelle hatte, MANN würden die sich ärgern! :>
Lass‘ mich raten: die hatte jemand auf Deinem Tellerchen ausgesetzt. Und wo sie schon mal da war… 😉
(Der Mann einer ganz netten Kollegin räuchert die selber, – also Forellen, nicht die Kollegin-, und sie hat mir neulich mal eine mitgebracht = Mnjammm!)
Ja, so ein Mist aber auch, da weiß der arme Angler dohc am Ende gar nicht, was er am Haken hat :))
Naja, es gibt Forelle. Und Forelle. Und Forellenarten. Ach ja, und Lachs.
Flüsse? Gibt es denn dort keine Fischgeschäfte???
Nein, sowas gibt’s hier nicht. Wir schmeißen einfach ein paar Münzen ins Wasser, dann hopsen die Fische brav ins Einkaufsbeutelchen.
Verfluchte Natürlichkeit!
Natürlich, verflucht! 😉
Käpt´n Iglu wäre entsetzt!
Och watt, der macht das doch genauso. „Alle Viereckigen an Bord! Aber zackich!“
Wie ärgerlich, wie ärgerlich!! 😉
Man weiß ja, wie das ist. Die fühlen sich da im Wasser wie zuhause, legen die Füße auf den Tisch, gehen mit Schuhen auf die Couch und krümeln alles voll…
…und Krümel zwicken so am Po!! *grrrrrr*
wahrscheinlich schieben die die Kriiehse wegen der Artenvielfalt. Weil, Fisch muss schwimmen, nicht Fisch muss artenvielfältig sein. Wie klingt denn da der Spruch…
ich such übrigens die ganze Zeit einen Laden, der das Wort „Hörgeräte“ auf fotografierbarer Höhe stehen hat, wegen dem „örger“.
Immer noch besser als: Fisch muss faltvielartig sein. Origami ist unter Wassser nämlich auch wesentlich schwieriger, weil sich das Papier irgendwann auflöst.
Meeresforellen in der Leine ?
was kommt als nächstes? Moby Dick (wer hat da was von Sigmar Gabriel gesagt?) … das würde die armen Flohmarktbesucher aber auch erschrecken…man stelle sich mal ne Kranke vor dem Arbeitsamt(hmm wie hiessen die jetzt Agentur für Aaaabeid?)..
Also mich würde das schon alles Ärgern, aber sowas von!
Man soll ja sogar schon mal Bären in der Stadt gesichtet haben!*g*
(Meintest Du wirklich eine Kranke oder vielmehr eine Krake? Oder vielleicht eine kranke Krake? Und ist nicht die A-Agentur selbst ’ne kranke…?)
Alle krank ausser Mama…sagte der Octopus…
Also vor Bären inner Stadt würd ich mich ja persönlich in Acht nehmen, die sollen einem ja das Gilde wegsaufen.
AA…war das nicht was für Alloholiker ? *hmm*
Gilde wegsaufen geht bei mir gar nicht, weil: Gilde fass‘ ich gar nicht an! ;D Ich trink‘ Herri, jawoll!
:)) ich wusste schon immer, dass der lachs recht lachs schmeckt, während der barsch den gaumen ziemlich barsch anspricht, liebe theoanglerlatinumerin!
ich vermute: viel-falt geht dann doch besonders bei christlich gesinnten anglervereinen arg über die gepriesene dreifaltigkeit hinaus…
nun bin ich mit meinem latein am ende :>>
petri-heil, jenne :wave:
Und ich vermute, Lachs sind den Anglern irgendwie zu albern, oder steckt da vielleicht gar kein Plural dahinter? 😉
wobei wir mit dem plur-aal wieder beim fisch… 🙄 :>> *wegtauch*
Mücheln: zwölf Punkte! Muckeln: twelfe points! Müüüscheln: Douze points! ;D
nu haste awwer de schbraachn widdor mächdch uffjemüchelt! :>>
;D