Heute war ich ziemlich viel und ziemlich lange draußen unterwegs und hatte dabei sowohl: „Schnee auf Brille im Gegenwind“ auf dem Fahrrad, als auch: „Zwei halbe Sonnenstrahlen auf Toast“ an einem Bahnsteig. Aber beides verflucht kalt.
Und ich muss sagen: Menno. Ich vermisse den Sommer!
Das ist übrigens höchstvermutlich eine „Blutrote Heidelibelle“ da auf meinem Sommerzeh…
Das Füßchen gefällt mir 😉
allein dafür lohnt es sich schon den Sommer zurück zuholen
Jaaa! Mach‘ mal! 😉
Danke für den schönen Sommergruß in den nassen November-Schnee, liebe Theo. Das weckt feine Erinnerungen. Der überaus zierliche Fuß ist das, was man poetisch eine Augenweide nennt, sogar ohne Libelle.
Ich hoffe, du hast dich von den Strapazen des Tags gut erholt.
Gemütlichen Abend wünscht
Dein Jules
Ja, das habe ich, lieber Jules. Die Augenweide (Vielen Dank! :D) habe ich dazu leider unter einer Decke verstecken müssen…
Und ich hoffe mal, dass es auch die Libelle irgendwo gemütlich hat.
Lieben Gruß,
Deine Theo
Schöne Beschreibung: der Schnee auf Brille
und Sonnenstrahlen auf Toast :))
Ja, das kennt jeder.
Und Du hast so Recht, es ist sehr kalt,
dass mir ein Luftzug manchmal weh tut!!
Schöne Grüße
ausm Warmen gerade!!
Anabell
Besonders beim Radfahren, wenn der Wind um die Ohren saust, dann beißt er richtig. Brrrr!
Schön, wenn man sich dann zuhause schön einmummeln kann, mit Tee und Schokokeksen. 😉
Lieben Gruß nach Berlin!
Theo
ich vermisse ihn auch, den sommer. denn er hat sich gerade dieses jahr viel zu wenig blicken lassen und sich zu schnell wieder verabschiedet. :`(
Mit ein bisschen Glück ist er ja schon im April wieder da. Das sind also „nur“ noch ungefähr vier Monate… 🙁 *schlotter*
…wenns nicht wie vor zwei, drei jahren im april nochmal kräftig schneit. U-(
Ist mir ganz egal, wenn’s danach sofort wieder 20°C hat! :>>
Jetzt schon? Der Winter hat doch noch gar nicht richtig angefangen. (Leider, dann wäre er nämlich schneller um.)
Ja, seit es jetzt so zugig geworden ist. Und gerade, weil ich weiß, wie lange es noch hin ist bis zum Wiederwärmerwerden… So viele heiße Schokoladen kann ich ja gar nicht trinken!
Soll ich Dir helfen? Also bei der heißen Schokolade. :>>
😉 Ja, los! Jeder eine:
Mmh! Lecker! Oh, ich hab etwas Sahne auf der Lippe. *schleck*
Wo wir gerade beim Thema sind: Denkst Du eigentlich, dass Coppeneur am 27. Dezember geöffnet hat?
Meinst Du, ob sie produzieren? Oder willst Du hinfahren und den Werksladen stürmen? (Haben die sowas?) Ich vermute eher, dass sie das Wochenende auch am Mittwoch beginnen, so wie Alle.
(Oh, Gott! Ich muss mir die Kühltruhe rechtzeitig vollräumen, die werden doch alle wie die Wahnsinnigen die Supermärkte ausplündern.)
Nein, soviel ich weiß, gibt es da doch auch einen Verkaufsladen, den meinte ich. Tja, ich werde zumindest versuchen, dahin zu kommen.
Tja, also Bad Honnef liegt leider so gar nicht auf meiner Einflugschneise. Aber ist bestimmt auch ganz gut so, sonst würd‘ ich da immerzu rumlungern…
Ruf‘ doch da mal an und frag‘ mal! Sag‘, Du möchtest am 27. gerne mit einer Knippse in der Manteltasche und einem großen Sack über der Schulter vorbeikommen und ein paar „Warenproben nehmen“. 😉
Soll ich mich als Besitzer einer Süßwarenkette ausgeben? :>>
Meinst Du, so wie ich, als ich auf die Süßwarenmesse wollte? 😉
Genau. Aber ich hab gestern mit meiner Mutter telefoniert und die meinte, dass die bestimmt am Samstag geöffnet haben. Außerdem weiß sie sogar, wo die sind. (Und hat mir noch nie eine Tafel von denen geschickt! Eine Frechheit!)
Ohhhh, da bin ich jetzt aber schon ein kleiiiines bisschen neidisch… *schluck* Ich drück‘ Dir aber die Daumen, dass es da auch leckere Schnäppchen zu machen gibt. Deine Mutter solltest Du übrigens wirklich enterben, wenn sie das noch mal nicht macht! ;D
(Und ich fahr‘ morgen in die Stadt, da muss ich sowieso hin, und verschaffe mir eine „Menavava“ mit Vanille…)
Ich werde mich dann auf jeden Fall ordentlich eindecken. Vor allem hoffe ich, dass ich mal den Wildkakao, diesen Tsáchila, probieren kann. 🙂
Dann nimm‘ man lieber die große Tasche mit, und berichte doch vielleicht anschließend! (Oder vielleicht auch lieber nicht…) 😉
Immerhin fahre ich nächste Woche noch mal nach Aachen, da gibt es einen feinen Laden, der Wahnsinns-Pralinen macht. Mit ganz irren Gewürzen und so. Zartbitter-Nelke-Himbeer z.B. schmeckt viel besser, als man erstmal glaubt. Oder mit Curry und so…
Warum auch nicht, seit meiner ersten Chilischokolade bin ich da sehr offen. Zurzeit genieße ich übrigens im Wechsel die Hacienda Iara 72 % mit rosa Pfeffer und Chili und die Menava 72 %.
Ich bin gerade auf „Notsortiment“ (Hachez „Maracaibo“), aber’s geht ja gleich in die Stadt… 😉
Chili in der Schoki finde ich irgendwie immer noch nicht gut, höchstens ganz dezent… Scheint einfach nicht mein Geschmack zu sein. Trotzdem wird mir natürlich ständig Chilischokolade geschenkt, weil das gerade so modern ist.
Ich kann auch Hussels 52%ige Bejofo mit Madagascarvanille empfehlen (hat eine rote Schachtel), die hatte ich neulich und die war auch ziemlich hmmmmm….
Boah! Ich muss los! :))
Bei der angesprochenen Coppeneur ist der Chiligeschmack auch sehr dezent. Von Hussel hatte ich meiner Erinnerung noch keine Schokolade. Ach, es gibt noch so Vieles zu probieren … 🙂
Jaaaaaa! 😀
Bei Coppeneur habe ich mir übrigens vorgenommen, die Tafeln wirklich mal der Reihe nach durchzuprobieren. Damit ich nicht „aus Versehen“ etwas doppelt kaufe, bewahre ich schon extra die Verpackungen auf und sammle die Heftchen. :))
:)) Das ist dann für’n Kerl ’ne ziemlich ungewöhnliche Heftchensammlung, behaupte ich mal…
Du meinst, das muss mir peinlich sein? :))
Zumindest würde ich die nicht unbedingt offen rumliegen lassen. Man weiß ja nie, wer spontan zu Besuch kommt… :))
Ach so, ja keine Sorge, die habe ich versteckt, wo sie niemand jemals vermuten würde: Die liegen in der Küche nahe der Kochbücher. Ganz schön clever, nicht wahr? 😉
Ausgebuffter, Du! :>>
ooohhh schöön 🙂
man fühlt richtig den warmen klee und riecht das zermatsche gras unterm fuß… bilder haben ne wahnsinns kraft.
und jetzt schau ich aus dem bürofenster und vor dem graublaulila himmel fällt der schnee runter und weißte wat?
dit find ick ooch schöön :>>
Ja, von drinnen, wo’s mollig ist, kann ich das auch schomma schön finden… 😉
Ich bin für: Vom Oktober bis April ist es bitte draußen nur solange schmuddelig und/oder kalt, bis ich vor die Tür trete. – Und dann ist bitteschön Sommer! ;D
Nein, im Ernst: Wenn’s schön schneit oder die Sonne lacht und es dabei eher unwindig ist, mache ich sogar im Winter gern Spaziergänge. – Und wenn ich dazu meinen ollen grünen Cordmantel mit der Plüschkapuze rauskramen muss!
also, ich hab mich richtig kindlich gefreut, als ich heute morgen die schneeflocken vorm fenster tanzen sah!
wenn ich da nachher draußen durch muss, könnte das allerdings ganz anders aussehen… 😉
übrigens: dieses foto hat mich ersten moment sehr irritiert: grüner klee und nackter fuß im winter? 8| im zweiten moment: eine erinnerung. :yes:
das sollte eigentlich eine schöne erinnerung stehen… blog.de schluckt das, wie waschmaschine socken?! tststs!
und jetzt fehlt das n bei waschmaschinen… hm. vielleicht wars auch nicht blog.de… 😉
Ja, das Foto ist so eine Art mentaler Urlaub in anderen Zeiten. 😉
Hier schneits im Moment übrigens nicht, es wechseln Sonne und Wolken, und es ist ziemlich kalt. Das ist mir aber fast lieber, denn ich muss nachher mit dem Fahrrad durch die halbe Stadt…
Ich hab‘ ja schon Blacklily geschrieben: Wenn ich von Drinnen rausgucke, find‘ ich Schnee auch mal ganz schön, aber wehe, ich muss dann raus. Zum Glück habe ich dann ja meine Kastanie in der Tasche, die erinnert mich an was. 😀
mit dem fahrrad bei demwetter?! 8|
oh mann, nee! und dann im dunkeln! RESPEKT!
mein fahrrad bleibt den ganzen winter schön im warmen keller! 😉
Dochdoch… So krieg‘ ich wenigstens das ganze Jahr über Bewegung und spare mir außerdem teure Fahrkarten.
Aber ich mach‘ sogar noch was viel Fieseres: Nach der heißen Dusche brause ich mich noch mal eiskalt ab. Auch im Winter! :>>
(Allerdings nicht im Dunkeln…)
na, wenigstens hast du selber erkannt, dass das fies ist… 😉
ich muss sagen, mir ist das echt zu kalt und teilweise auch zu gefährlich, wenn es regnet oder schneit und galtt ist, mit dem rad zur arbeit zu fahren (ich brauch ja auch ca. 45 min. für die strecke…). nachher stürz ich und brech mir die finger und kann nicht mehr bloggen! 8|
Das wäre schrecklich! Neenee, bleib‘ mal lieber schön bei den Öffis, da kannst auch immer schön belauschte Gespräche mitschneiden, das fiele sonst ja auch flach… :>>
:)) ich hab mich noch gar nicht als „belauscherin“ betrachtet! eigentlich mehr als zuschauerin vom u-bahn-kino oder so… :))
😀 Oder so. Ich hab’s ja nicht bös‘ gemeint. Ich mag einfach Deine Einträge dazu, weil ich auch oft so drauf bin und manchmal einfach das Notizbuch zücken muss… 😉
danke schön! 😀 ich habs auch gar nicht bös aufgefasst!
…es ist doch oft so, dass man die dinge von zwei seiten aus betrachten kann. ;D
😀
Vorteil an Winter:
Endlich Eisessen ohne Wespenbeilage :-]
Nachteil an Winter:
Eis ist meist salzig und mit Steinchen drin…
Und was ist mit denen?:
Sind die Sommer oder Winter?
Die sind immer horizontal!
nur echt in unzerbrechlich Plüxiglas!
Plüxiglas –
das hat was!
Schaun Libellen tief ins Glas,
werden sie zur -serwaag, Was- .
sorry das reimmodul läuft amok
Aha! ‚Ne Horizontale, also. Na, die möchte ich aber nicht im Eis drin haben…
die möcht ich nich mal aufm Eis machen (siehe: Geschmack)
Wennde abba Südfrüchte bei hast, kannste schön mischen: „Banana Splitt“.
Jezz ich ma‘: *duck’n’away*
Wahäää! mit Schokoeis nennt man das dann Crisp oder wie… wir sind ganz schön fiese Triple Entente wegen seinem Gebrauchsmusterschutz auf Streifen in Verbindung mit Wasservögeln! USA ziehen sich aus Europa zurück
(wää Hälfte der links fehlt…)
Wahäää! mit Schokoeis nennt man das dann Crisp oder wie…
wir sind ganz schön fiese Triple Entente wegen seinem Gebrauchsmusterschutz auf Streifen in Verbindung mit Wasservögeln! USA ziehen sich aus Europa zurück
sachmal… doofes Programm: hier die Hälfte von vor „triple entente“
wir sind ganz schön fiese Ententenquäler… WAHNSINN! Jan…h verklagt
Meinste, wir Beiden Drei? Ha! Da kann sich der Herr Jonarsch schomma warm machen. Als Gerichtsstand beantrage ich Malente.
und ich führ Caterina Valente als Kronzeugin an! Yo.
Yeah! Die kann dann die Po-ente vorlesen. Oder meinetwegen singen…
da war was… hilfe mein Unterbewusstsein kommt nach oben
Du meinst Dein ENTErbewusstsein, oder?
PSSSST das darf keiner wissen, dass es in meinem Hirn quakt
Och, ich wette, da quietscht und flipperts auch manchmal. So wie bei mir auch. 😉 Und quarken tut’s onnoch gelegentlich…
bei mir is das noch schlimmer: da DEKLAMIERT es mit MELODIE, z.B. solche Schandtaten wie: „Flipper! Flipper komm wieder! Du Freund aller Kinder, sing schmutzige Lieder!“
Ui! Das ist… naja… also… :>>
Ich habe gestern nur den ganzen Tag Billy Joel im Kopp gehabt, bloß weil ich einen Titel von ihm GELESEN hatte. Das war für uns Beide nich‘ so schön…
…aber der kommt wieder…glaub mir!
Ja, Annemikki. Dir glaube ich! (Hand drauf? – Nur so zur Sicherheit…?) 😉
Gemacht! Ich geb Dir mein Pionierehrenwort!
Ich will den Sommer auch zurück !!!

Damit ich wieder auf meiner Badeinsel auf den Ricklinger Kiesteichen schmoren kann und dabei ein paar kühle Bierchen naschen und Abends dann in den Waterloo-Biergarten:
Oder einfach nur, um solche Ansichten zu geniessen: :>>

Naja, die Knie von leckeren Mädchen anzugucken, fehlt mir jetzt nicht sooo, dafür muss ich ja nur vor den Spiegel treten… ;D
Aber witzigerweise wurde auch mein Libellenfuß an einem der Ricklinger Teiche fotografiert.
ch glaube, Du hast es ja auch nicht weit, zu den Kiesteichen. Von mir ist es jedenfalls weiter :yes:
Müssten so um die 5 – 6 km von mir sein.
Neee, ich bin hier in der Nähe der Stadionbrücke. 🙂
Ich meinte, von mir sind es 5 – 6 km. Von der Stadionbrücke dürfte es ja höchstens 1 km sein. Wenn ich so nahe dran wohnen würde, wäre ich da im Sommer fast jeden Tag, zumal ich ja nu keinen Garten mehr habe. Aber jeden Tag 5- 6 km zu fahren, mit Boot und Badeinsel im Anhänger, dazu noch ne Kiste Bier … :no: