…bedeutet das was?
– Dann bedeutet das, dass die Polizei vorhin da war!
Die düfen das nämlich: die Innenstadt volläpfeln. Und das machen sie auch.
Ich glaub‘, sowas gibt’s fast nur noch hier: Berittene Polizei. Natürlich haben sie auch noch ein paar von diesen Autos, aber ich sehe die Herrschaften von der Truppe hier oft hoch zu Ross, meistens zu zweit, wie sie ihre Pferde „bewegen“. Eigentlich sieht es aber so aus, wenn man ganz genau hinguckt, als würden die Pferde eher sie bewegen. Die Polizei sitzt ja nur oben drauf. Und deshalb könnte man sich vielleicht, wenn man mal Lust hat, darüber nachzudenken (muss man aber nicht), Sorgen machen um das
Nicht, dass das noch verkümmert!
:)) Das ist wirklich sehr lustig, liebe Theobromina. Hoffentlich hat die Hannöversche Polizei gute Bullenbeinfleichschutzhosen.
Bitte ein „s“ ins Fleisch fummeln.
Und ich dachte, Du bist kein Fleisch-S-ser, lieber Jules! :))
Die Hosen der Schutzmänner werde ich mir bei nächster Gelegenheit natürlich mal genauer beäugen…
ein S ins Fleisch fummeln? Das is aber ne hübsche Formulierung für „reinbeissen“ :))
So ist das: Ein Vegetarier fordert mich zum Carnivorismus auf! Verrückte Welt! ;D
„Die Polizei
düfen das nämlich die Innenstadt volläpfeln“.
Die Polizei oder die Pferde?
Ich vermute mal, die Pferde sind auch irgendwie verbeamtet, – also quasi beides! 😉
Nee auch in Berlin reiten die noch [ähm] fällt mir gerade eine Schlagzeile wieder ein aus der [/ähm] wars die Zeit [ähm] es war die Zeit glaubich [/ähm] als das da Thema war [ähm] „Eine halbe Anzeige“ [/ähm] was so ein berittener Polizist so kostet / einbringt [ähm] und damit is ja wohl schon wieder n Paradoxon unterwegs [/ähm] denn Theo du siehst das richtig [ähm] nicht der Polizist ist beritten [/ähm] sondern das Pferd.
oh sorry, ich meinte natürlich [em] [/em]
Was das Pferd so einbringt, kann ich nicht so beurteilen. Es wird wohl besonders gern zur Deeskalation bei Demos und Fußballspielen eingesetzt. Was das Pferd hingegen „ausbringt“, kann man deutlich überall sehen. 😉
Ich schätz‘ mal, Hannover leistet sich die Reiterstaffel schon allein, weil wir das Ross im Landeswappen haben. Was eigentlich bedeuten sollte, dass die Berliner auf Bären…? Armer Knut.
Gibts denn da nicht auch so was für wie bei den Hundis, mit AATüte…?((:
In Wien soll’s das geben, liebe Mokkasin. Da schnallen sie den Fiakerpferdchen Beutel unter den Schweif, damit Wien nicht zur Apfelhauptstadt wird. 😉
na, da würden aber ganz schön viele Berliner Polizisten einen Knutfleck am Popo haben
(okay Watcher, du gehst jetzt kopieren. Guck mal da hinten am Ende des Flurs, da steht n Kopierer. Der will schwitzen.)
Sind Pferdeäppel nicht super für bestimmte Pilze? Und für Rosen?
Mmmhmmm…, – Erdbeerpilze! ;D
Reiten (leichte Wechsel zwischen Anspannung und Entlastung)- ist doch genau das richtige wende zartes Beinfleisch willst – beim Autofahren wird das vom Gasfuß leicht zäh und das andere bleibt unterentwickelt. Und die von der Fußtruppe könntest’e höchstens zu Käsesalami verarbeiten – aber Salami macht man original eigentlich aus Eselfleisch – obwohl … :))
Ja, da schließt sich doch der Kreis! :))
‚Nen schönen Sonntag noch, lieber Reinhold!