Beim Einkaufen:
A: „Dann mache ich uns einen Gurkensalat dazu, ja?“
B: „Au Lecker!“
A: „So, hier hab’ ich die Gurke schon mal…“
B: „Gut. Was brauchst Du denn noch dazu?“
A: „Dressing.“
B: „Ach nee. Und was brauchst Du dafür?“
A: „Ja. Dressing!“
B: „Ja, Essig und Öl? Hätt‘ ich zuhause… Zitrone?“
A: „Ja. Nein.“
B: „Oder Joghurt und Kräuter, oder wie?
A: „Nein! Dressing.“
B: „Dill?“
A: „Nee, Dressing!“
B: „So Pulver? Aus der Tüte?“
A: „Neiiiiin! Doch kein Pulver! … Dressing!“
B: „Jetzt sag’ doch nicht andauernd Dressing zu mir! Herrjeh! Was brauchst Du denn dafür, das will ich doch nur wissen…“
A: „Ja, sag’ ich doch die ganze Zeit: Dressing! Ich brauch’ Dressing!!!„
B: „???…!!!“
A (aufgeregt): „Das gibt es hier nicht! Dressing! Zuhause kaufe ich immer so ein leckeres bei K***! Aber das gibt es hier nicht.“
B: „Manno! Wieso sagst Du das denn nicht einfach gleich? Und was jetzt?“
A: „Ja. … – Weiß nicht?“
B (abwartend): „…“
A: „???“
B: „Los! Wir kaufen jetzt ein Tütchen! – Ich hab’ die Faxen dicke hier mit Dressing…„
wat bis du denn für ’ne Köchin ? ‚Fertich Dressing‘ kaufen
– das geht doch gar nicht, kann man(n) ganz schnell selbst machen 😉
aber dein B ist ja der Hit, weiß der wenigstens sonst was ? :))
Wie kommst Du denn darauf, dass ich „A“ bin? :))
Eigentlich ist das nur ein schönes Beispiel für „im öffentlichen Raum aneinander vorbei reden“. Der Gurkensalat wurde auch noch richtig lecker! Mit Bratkartoffeln bei! 😉
ich versteh nur dressing… 😀
Ja siehste, DU hast es wenigstens verstanden! :))
ha! *herumstolzier* 😀
ja auch zum gurkensalat sollte man stets korrekt gekleidet sein – oder wie meinen die das?
Meinst Du? „Black tie“ und ölige Frisuren für die Herren und ein Dillsträußchen für die Damen? :)) Könnte natürlich sein.
der Verhaltensbiologe / Psychologe würde nun sagen, „typischer Fall von Freezing“…
Dazu würde gut passen, dass die Situation sich neben einer Gefriertruhe abspielte… 😉