Hat er da nicht gerade mit der Hüfte gewackelt? Oder war das mein Monitor?
Bei mir wackelt der ganze Monitor, wie ein Erdbegen.
Schau dir das Video an:
Sogar die Farben stimmen!
Das kann kein Zufall sein, das ist ein Zeichen!
8| Du hast recht: ES IST DAS POPCORN! Oder Elvis, je nachdem. :))
Diese Variante finde ich auch interessant, vielleicht war Elvis ein Popcorn???
Vielleicht träume ich jetzt von Popcorn?
Aber… Aber… – Das ist doch ein Astronaut…! Dachte ich. Und jetzt bin ich ganz überwältigt: ELVIS IN MEINER MIKROWELLE WIEDERGEBOREN!?! Oh, mein Gott! Der King mit Zuckerbröseln drauf!
Eventuell biete ich den wirklich mal bei *bay an… Gute Idee, Danke Doc!
Und dann tue ich zum Vergleich ein ELVIS in Hawaii-Foto dazu, danke Poc!
Doc und Poc, die beiden! 😉
Vielleicht sind wir alle nur Popcorn? Es würde zumindest den Konsum von Popmusik erklären!
Und den Spaß am Popp… – Neeneee, lassen wir das! 😉
Und denk mal an Popsi Cola oder wie die heißt.
…love me tender,love me true dumdididumdidum….
Ich wußte es immer – Elvis lebt! Der weiße Anzug, diese Stimme… – ihr hört sie doch auch, oder?!?! 😉
Du hörst Stimmen, Andi? Hast Du etwa die Tabletten abgesetzt? ;D
Ja, also, wenn Ihr das alle so seht, dass es sich hier um Elvis handelt, dann müssen wir wohl davon ausgehen, dass es ein Zeichen dafür ist, dass Elvis jetzt als Schafzüchter auf dem Mond lebt! Mit dieser Information sollten wir vorsichtig umgehen…
Ich krieg‘ mich gar nicht mehr ein, – das ist ja toll, lieber Jenne!!! (Das war doch bestimmt damals dieses Konzert unter’m Polarlicht. Schade, man sieht es gerade nicht auf dem Foto… ;))
Also. Ich weiß ja gar nicht, was ich sagen soll… Jedenfalls bin ich begeistert! Danke Dir!!
Und einen feinen Tag mit ganz schönster Musike im Ohr wünsche ich Dir unbedingt! – Deine Theo
Ohhhh, die Kätzchen… Darum beneide ich Dich zutiefst!
An mich hat sich gestern ein zweijähriges Menschchen geschmiegt, das war auch schön schmiegsam und ging ans Gemüt. Mama war nämlich morgens zwei Stunden beim Arzt, also haben wir gefrühstückt (die Küche eingesaut), ein bisschen gemalt (der Teppich ist sowieso schon älter…), und geknetet („Bälle!“, die liegen jetzt vermutlich überall).
Erst später wurde wieder der Spachtel geschwungen. 😉
Muss jetzt auch los, fleißig sein!
die werde ich bestin´mmt wiederum haben, denn das brüderchen ist ja noch in der altehrwürdigen und am montag kommen noch onkel und tante aus warnemünde hinzu, froi 🙂
liebe grüsse, du fleissige 🙂
ps: ich fertigte nach der schicht infolge einer spontanidee ein stabiles geländer aus holz für die alte gartentreppe, irgendwie geht es einem nach einer solchen tat auch richtig gut, und man überhört grosszügig den rücken und ist innerlich glücklich, wieder etwas geschafft und geschaffen zu haben. dies ist auch eine art angenehmer meditation, sofern man es gern und freiwillig macht. dies geht dir sicher ebenso, denke ich…
Ja, so Spontananfälle von Idee & Arbeit habe ich auch gelegentlich. Da wache ich morgens auf und lege direkt los! Und gegen Mittag bin ich dann stolz und geschafft und mir fällt ein, dass ich noch gar nicht gefrühstückt habe. 😉
Ist das die Gartentreppe, auf der ich dann mal sitzen darf? Dann ist ein Geländer bestimmt gut, um dort galant gestützt in die Gelande zu gucken…
Selber fleissig, Gegrüsster! Und viel Spaß mit der Familie!
– Theo
jepp, den spass habe ich, ein mensch scheint doch eher ein herdentier als eremit zu sein, hmmm.. *denkdenk* 😉
jedoch ist man auch einmal gern für sich und seine gedanken da… aber meine gäste sah ich vor einem jahr das letzte mal, somit ist die freude gross
das geländer ist an der treppe, gleich neben der bewussten, jedoch ist der dort vorhandene standpunkt ein schöner: er ist dem gelände gegenüber erhöht 🙂
und die fleissigkeit geht weiter: nun wird der malpinsel über der leinwand geschwungen, genau das richtige für einen sonntag
klecksig-bunte grüsse, liebe theosonntina!
dasjenne
Oh, wie schön! 😀
Bestimmt zeigst Du uns dann bald mal das Ergebnis. Wenn ich mal wieder mehr als das Nötigste hier tun kann, mache ich bei Euch allen mal wieder einen ausführlichen Rund- und Stöbergang. Das fehlt mir schon ziemlich. Aber das „richtige Leben“ ist gerade voll mit Ereignissen und Aufgaben… *seufz*
Bin schon wieder halb aus der Tür…
Galoppierende Grüße, Theobromina
mir gehts doch oft ebenso, und ich schaff dann, seufz, maximal, jedoch auch wenigstens die kommentare. doch das fazit: blogland war eine gute entscheidung und ich mag meinen freundeskreis nicht mehr missen. schönis. 🙂
… und das ergebnis der pinselei ist schon aufgetafelt 😉
liebe feierabendgrüsse sende ich dir, liebe theo und ich freu mich heut auf die nachtschicht, denn die rike hat geburtstag und gibt , während ihr schlummert, dort leckeren kuchen auf den tisch. juhuu
*huhuu* jenne
Ui! Dann hoffe ich, er hat gemundet!
Deine schönen Sonnenblumen habe ich mir im Vorbeirennen angeschaut, – da hört man ja fast die Lerchen im Hintergrund singen! 😉
Ach, und das Bloggen hat mir auch schon so viel Schönes gebracht, das hätte ich ja niemals gedacht. Und deswegen bin ich immer ganz betrübt, wenn ich es vernachlässigen muss… Ich hab‘ dann manchmal das Gefühl, meine Freunde treffen sich und ich kann nicht dabei sein.
Huhuuu zurück! Theobromina
Deine „anhängliche“ freude liest sich angenehm, und der kuchen war sehr lecker, heute gibts nunmehr die zweite portion.
nieder mit dem diätplan! :))
Stell‘ einfach den Kuchenteller drauf! ;D
:)) ;D
da fällt mir doch folgendes wieder ein: gestern morgen hab ich eine scheibe brot mit butter beschmiert. da hab ich doch tatsächlich den heiligen st. gustav erkannt… das sah so aus wie der typ. bis ich meine kamera hervorgekramt hatte war das bild aber schon wieder weg. mist. 🙂
Meine Güte! Ob das Elvis ist? Oder der heilige Barnabas? Hast Du den Astronauten schon bei eBay eingestellt?
Du hast recht, ich sehe auch Elvis, mit seiner Gitarre beim
Hawaii-Konzert.
poc
Du hast die Tolle auch gesehen, nicht wahr?
ja, Elvis lebt!!!
Hat er da nicht gerade mit der Hüfte gewackelt? Oder war das mein Monitor?
Bei mir wackelt der ganze Monitor, wie ein Erdbegen.
Schau dir das Video an:
Sogar die Farben stimmen!
Das kann kein Zufall sein, das ist ein Zeichen!
8| Du hast recht: ES IST DAS POPCORN! Oder Elvis, je nachdem. :))
Diese Variante finde ich auch interessant, vielleicht war Elvis ein Popcorn???
Vielleicht träume ich jetzt von Popcorn?
Aber… Aber… – Das ist doch ein Astronaut…! Dachte ich. Und jetzt bin ich ganz überwältigt: ELVIS IN MEINER MIKROWELLE WIEDERGEBOREN!?! Oh, mein Gott! Der King mit Zuckerbröseln drauf!
Eventuell biete ich den wirklich mal bei *bay an… Gute Idee, Danke Doc!
Und dann tue ich zum Vergleich ein ELVIS in Hawaii-Foto dazu, danke Poc!
Doc und Poc, die beiden! 😉
Vielleicht sind wir alle nur Popcorn? Es würde zumindest den Konsum von Popmusik erklären!
Und den Spaß am Popp… – Neeneee, lassen wir das! 😉
Und denk mal an Popsi Cola oder wie die heißt.
…love me tender,love me true dumdididumdidum….
Ich wußte es immer – Elvis lebt! Der weiße Anzug, diese Stimme… – ihr hört sie doch auch, oder?!?! 😉
Warum flüstere ich eigentlich???
..love me tender,love me true dumdididumdidum.
ELVIS LEBT, ELVIS LEBT!!!
Ich sag’s doch – wir können uns nicht alle irren!
Du hörst Stimmen, Andi? Hast Du etwa die Tabletten abgesetzt? ;D
Ja, also, wenn Ihr das alle so seht, dass es sich hier um Elvis handelt, dann müssen wir wohl davon ausgehen, dass es ein Zeichen dafür ist, dass Elvis jetzt als Schafzüchter auf dem Mond lebt! Mit dieser Information sollten wir vorsichtig umgehen…
Das war es! Ich wußte, ich habe irgendwas vergessen. 😉
Äääh, was war noch mal das Thema???
B)
Trigonometrie! Glaub‘ ich… ;D
oder isses der Vogone, der grad mit Arthur und Ford Prefect zur Schleuse hüppt und ganz zärtlich „WI!DER!STAND! IST! ZWECK!LOS!“ brüllt?
Nä, Astronaut mit zwei Schafen kommt besser hin.
Es müssen wohl Schafe sein, sie haben keine Handtücher dabei… 😉
also ich habs gleich erkannt, habe ich doch wegen der regionalen nähe zeissgläser aus jena ;D :
es ist björk als Pop(musik)korn !!! schau:
entknitterte grüsse, colombo 😉
Ich krieg‘ mich gar nicht mehr ein, – das ist ja toll, lieber Jenne!!! (Das war doch bestimmt damals dieses Konzert unter’m Polarlicht. Schade, man sieht es gerade nicht auf dem Foto… ;))
Also. Ich weiß ja gar nicht, was ich sagen soll… Jedenfalls bin ich begeistert! Danke Dir!!
Und einen feinen Tag mit ganz schönster Musike im Ohr wünsche ich Dir unbedingt! – Deine Theo
(Sag‘: hast Du eigentlich noch diesen Beagle?)
nein hier ist leider nix beagle da, seufz, jedoch die danny aus sottrum hoch im norden besitzt einen lieben beagle!
….und vier winzigkätzchen strichen vorhin um jenne´s hosenbein. und ich rührte mich tapfer keinen zentimeter! mir ging es dabei tierisch gut 🙂
ein sich ans gemüt schmiegender tag soll dich herzen, liebe theo!
südliche grüsse, jenne
Ohhhh, die Kätzchen… Darum beneide ich Dich zutiefst!
An mich hat sich gestern ein zweijähriges Menschchen geschmiegt, das war auch schön schmiegsam und ging ans Gemüt. Mama war nämlich morgens zwei Stunden beim Arzt, also haben wir gefrühstückt (die Küche eingesaut), ein bisschen gemalt (der Teppich ist sowieso schon älter…), und geknetet („Bälle!“, die liegen jetzt vermutlich überall).
Erst später wurde wieder der Spachtel geschwungen. 😉
Muss jetzt auch los, fleißig sein!
Besondere-Momente-Grüße von der Theo.
die werde ich bestin´mmt wiederum haben, denn das brüderchen ist ja noch in der altehrwürdigen und am montag kommen noch onkel und tante aus warnemünde hinzu, froi 🙂
liebe grüsse, du fleissige 🙂
ps: ich fertigte nach der schicht infolge einer spontanidee ein stabiles geländer aus holz für die alte gartentreppe, irgendwie geht es einem nach einer solchen tat auch richtig gut, und man überhört grosszügig den rücken und ist innerlich glücklich, wieder etwas geschafft und geschaffen zu haben. dies ist auch eine art angenehmer meditation, sofern man es gern und freiwillig macht. dies geht dir sicher ebenso, denke ich…
Ja, so Spontananfälle von Idee & Arbeit habe ich auch gelegentlich. Da wache ich morgens auf und lege direkt los! Und gegen Mittag bin ich dann stolz und geschafft und mir fällt ein, dass ich noch gar nicht gefrühstückt habe. 😉
Ist das die Gartentreppe, auf der ich dann mal sitzen darf? Dann ist ein Geländer bestimmt gut, um dort galant gestützt in die Gelande zu gucken…
Selber fleissig, Gegrüsster! Und viel Spaß mit der Familie!
– Theo
jepp, den spass habe ich, ein mensch scheint doch eher ein herdentier als eremit zu sein, hmmm.. *denkdenk* 😉
jedoch ist man auch einmal gern für sich und seine gedanken da… aber meine gäste sah ich vor einem jahr das letzte mal, somit ist die freude gross
das geländer ist an der treppe, gleich neben der bewussten, jedoch ist der dort vorhandene standpunkt ein schöner: er ist dem gelände gegenüber erhöht 🙂
und die fleissigkeit geht weiter: nun wird der malpinsel über der leinwand geschwungen, genau das richtige für einen sonntag
klecksig-bunte grüsse, liebe theosonntina!
dasjenne
Oh, wie schön! 😀
Bestimmt zeigst Du uns dann bald mal das Ergebnis. Wenn ich mal wieder mehr als das Nötigste hier tun kann, mache ich bei Euch allen mal wieder einen ausführlichen Rund- und Stöbergang. Das fehlt mir schon ziemlich. Aber das „richtige Leben“ ist gerade voll mit Ereignissen und Aufgaben… *seufz*
Bin schon wieder halb aus der Tür…
Galoppierende Grüße, Theobromina
mir gehts doch oft ebenso, und ich schaff dann, seufz, maximal, jedoch auch wenigstens die kommentare. doch das fazit: blogland war eine gute entscheidung und ich mag meinen freundeskreis nicht mehr missen. schönis. 🙂
… und das ergebnis der pinselei ist schon aufgetafelt 😉
liebe feierabendgrüsse sende ich dir, liebe theo und ich freu mich heut auf die nachtschicht, denn die rike hat geburtstag und gibt , während ihr schlummert, dort leckeren kuchen auf den tisch. juhuu
*huhuu* jenne
Ui! Dann hoffe ich, er hat gemundet!
Deine schönen Sonnenblumen habe ich mir im Vorbeirennen angeschaut, – da hört man ja fast die Lerchen im Hintergrund singen! 😉
Ach, und das Bloggen hat mir auch schon so viel Schönes gebracht, das hätte ich ja niemals gedacht. Und deswegen bin ich immer ganz betrübt, wenn ich es vernachlässigen muss… Ich hab‘ dann manchmal das Gefühl, meine Freunde treffen sich und ich kann nicht dabei sein.
Huhuuu zurück! Theobromina
Deine „anhängliche“ freude liest sich angenehm, und der kuchen war sehr lecker, heute gibts nunmehr die zweite portion.
nieder mit dem diätplan! :))
Stell‘ einfach den Kuchenteller drauf! ;D
:)) ;D
da fällt mir doch folgendes wieder ein: gestern morgen hab ich eine scheibe brot mit butter beschmiert. da hab ich doch tatsächlich den heiligen st. gustav erkannt… das sah so aus wie der typ. bis ich meine kamera hervorgekramt hatte war das bild aber schon wieder weg. mist. 🙂
Lass‘ mich raten: Aus Versehen verschlungen? 😉
Was macht denn der hl. Gustav so, – den kenn‘ ich gar nicht… Schutzheiliger der Bäckerinnung oder so?
ja, das hätt ich wohl nicht machen sollen… aber ich hatte doch soooooolchen hunger! 😉
der hl. gustav? das ist der schutzpatron der berittenen korbflechter! 😀
:))
Hallo theobromina,
dein Popcorn hat Erfolg, schon 16 Kommentare!
pocorn
Ja, lieber Poc, Elvis zieht eben die Massen an! 😉