Willensschwach, aber immerhin sammelfleißig.

Also, ich bewundere ja Leute, die das locker hinkriegen, keinen Fernseher zu haben. Manchmal möchte ich das auch können, aber leider…
Mitunter läuft datt Dingen schon mittags! – Schrecklich, ich weiß.

Andererseits, hätte ich nicht diesen uralten Blaupünkt-Trumm mit Holzdekor, würden mir auch nicht immer wieder so hübsche Aussprüche daraus entgegenpurzeln. Hier mal wie-
der ein paar aus der Sammlung (der letzte ist speziell für Kulturniprogram, falls er zufällig reinschaut):

–  „Das beißt der Maus keinen Faden ab“
(Kandidat, Wer wird Millionär)

–  „Der ist ein Sahneschnittchen, – aber ohne Ende!“
(weiblicher Fan v. „Sie liebt den DJ“- Michael Wendler)

–  „…weil er so gradlinig, ohne Ecken und Kanten ist!“
(Kandidatin über einen Mitkandidaten, Perfektes Dinner)

-„Wir kommen nicht auf eine Wellenlinie!“
– „Sie liebt Dich abgöttlich!“
– „Dafür würde ich mir nicht den Ar… ausreißen!“
(Insassen von BB)

– „Für heute Abend sind 150 km/h angedacht“
(Wetterfee über Orkantief Emma)

– Unsere Ommi, die hatte eine Herzlichkeit: bis zum Abbrechen!“
(Männi Ludolf „Vier Brüder vom Schrottplatz“)

– „Hauptstadt der Schweiz? – Bremen. Nein: Bernd!!!“
(Fußgängerzonenumfrage im TV)

14 thoughts on “Willensschwach, aber immerhin sammelfleißig.

    • Da muss ich mal drauf achten, lieber Poc. Hast Du vielleicht ein hübsches Beispiel? 😉

      Ich gucke ja normalerweise nicht so oft Sport. Aber gestern erst habe ich mich sehr amüsiert, beim Spiel Deutschland/Kroatien. Da rief der Reporter (in etwa): „Jogi Löw hat einen hochroten Kopf und tobt vor Wut am Spielfeldrand!!!“

      Dabei zeigten sie Trainer Löw. Und der stand nur da (mit normaler Gesichtsfarbe) und guckte eben ziemlich böse… :))

      • Von Zeit zu Zeit geht die „Tour de France“ auch ins Ausland.
        Bei einer Durchfahrt in der Schweiz, hörte ich folgende Radioreportage:

        „Wir fahren durch Neuenburg am Genfersee, von hier stammt der bekannte Fendant…“

        a) Neuenburg ist am Neuenburgersee und nicht am Genfersee.
        b) Fendant ist ein bekannter Wein aus dem Wallist und nicht aus dem Kanton Neuenburg.

        Die Reportage war auf „Europe1“ ein bekanntes Radio aus Frankreich.

          • Vor ein paar Wochen hörte ich auch kurz mal bei einem Radrennen zu, da waren zwei Moderatoren dabei. Der eine erzählte immerzu was über die dort gefahrene Etappe, was es da alles an Sehenswürdigkeiten gäbe und so… Bis der zweite irgendwann sagte: „Das ist doch aber erst Morgen dran, – wir sind doch heute in Soundso!“ (Ich weiß den Ort nicht mehr) :))

  1. ;-)))… Apropos Fußball:
    Gestern ARD-Nachtmagazin, der Moderator:

    Die Österreicher spielten gegen… [Stille]… ach, gegen wen spielten die denn? … [der Moderator schaut weiter seine Spickzettel durch] … sie spielten gegen … [er sichtet immer noch planlos seinen sooooo zahlreichen Spickzettel durch – leichte Nervosität ist zu spüren … ;-)))))]… ach ja, die Österreicher spielten gegen die Polen. Danke!

    Das Danke! galt dabei wohl der Regie im Ohrstöpsel oder den doch leise zurufenden und augenrollenden Kamerleuten??! … ;-))))

    😉
    Gruß,
    Elias

      • Ganz aktuell:
        ARD-Sportschau-Delling-Netzer … was deren Gesamt-Situation wohl sehr gut beschreibt (wenn man deren Verhältnis kennt … ;-))) …):

        [Delling kommentiert eine Überschrift in einer österr. Zeitung zum D-Ö-Spiel: „Wir bleiben Freunde!“.]

        Delling zu Netzer:
        „Ist wohl auch ein Motto für uns.“

        Netzer kontert (ganz trocken):
        „Das haben wir uns irgendwann mal ordentlich versaut!“

        [*eliaslautlacht* – Delling macht Denkpause!]

        ;-)))))
        Das musste ich gerade loswerden.

  2. „und er SETZT den Schuss ans deutsche Gehäuse! Latte für Deutschland…“

    „man hat den Eindruck, der will den EM-Ball gar nicht in seine Arme nehmen.“

    ungefähr so was in der Art trötete mir gestern aus dem Radio entgegen.

      • ohauerha… 😀 welch schöner Reim!

        UND ER MACHT IHN REIM

        Jajaja…

        … heut abend werd ich dann wohl wieder vor dem dicken schwarzen Lautsprechergehäuse fiebern, mal kucken ob ich diesmal auch wieder nen Sender reinkriege wo ein Mann und eine Frau das abwechselnd kommentieren, was da so im Schlappseits passiert.

        Interessant, dass die Frau genauso redete wie der Mann, aber deutlich seltener die Frisuren thematisierte als er…

        • Der Reim war ganz unbeabsichtigt und wär‘ mir gar nicht aufgefallen, wenn Du nicht… 😉

          Hat der Herr da am Mikro denn dann wenigstens auch noch was zu den Schuhen gesagt?

          • nee über Schuhe hat er sich fürnehm zurückgehalten, auch über die Kostümchen hat er nur berichtet, wenn wieder am Hemdchen gezupft wurde. Ihm gings immer nur um wippende Jungs-Tolle in Hellstblönd. Sie haben immer nun bemerkt, wenn wieder einer der Spieler was am Fuß kleben hatte und dann so Abschüttelbewegungen machte.

Schreibe einen Kommentar zu pocemon Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)