Doof

Viele Leute finden ja bestimmt doof, dass Deutschland beim Songcontest so schlecht abgeschnitten hat. Zum Glück habe ich mir das gar nicht erst richtig angeguckt, nur mal so kurz am Anfang reingeschaltet. Da haben sie gerade die No Angels interviewt, aber ich konnte mich überhaupt nicht richtig darauf konzentrieren, was gesagt wurde, weil die so Wahnsinnskleider anhatten. Also, die eine sah aus wie die lila Lieblingsfantasie eines Latexfreundes, – plus Glitzer drauf. Und die pfiffige Rothaarige (Lucy?), hatte irgendwas mit ihren Haaren gemacht, das mich näher an den Fernseher rücken und nach einem Perückenansatz forschen ließ.

Ich hab’ dann was anderes geguckt, aber als ich später noch mal reinschaltete, kämpfte gerade ein sympathisches Grüppchen dicker Portugiesen gegen den starken Wind an, der da immerzu in der Belgrader Halle geweht haben muss. Und gebrannt haben muss es da wohl auch viel, habe ich mir sagen lassen.

Gewonnen haben nachher die Russen, weil Ostblock und so. Die halten ja sowieso alle zusammen da. Irgendwo hatte ich in den letzten Tagen aufgeschnappt, dass das Ausfei-
len der russischen Bühnenshow ganz viele Millionen Euro gekostet haben soll, – und dann hab’ ich nicht mal hingeguckt. Naja, immerhin war ja ein ganz toller Eiskunstläufer dabei! Also wozu, das weiß ich jetzt auch nicht, aber’s wird bestimmt toll ausgesehen haben. So toll, dass dem Sänger vor lauter Begeisterung wohl gleich alle Knöppe vom Hemd abgegangen sind. Und einen Stehgeiger hatten sie auch mit, und der wiederum eine echte Stradivari! Das hätte der olle Stradivari bestimmt auch nie gedacht, dass sein Instrument mal sowas mitmacht…

Jedenfalls finde ich den letzten Platz irgendwie cooler als den vorletzten oder so. Wenn schon untergehen, dann doch mit Energie! Aber ich kann schon verstehen, dass manche das doof finden.

Mir hingegen sind heute gleich zwei Sachen begegnet, die ich doof finde: Zum einen finde ich Geschenkartikel richtig doof, auf denen drollig gemeinte Schafe drauf sind, die „alles doof“ finden. Leider laufen die so Beschenkten damit dann auch noch in der Öffentlichkeit herum. Oder sie sitzen mir in der Straßenbahn gegenüber, mit der ich öfter fahre. Man kann dann gar nicht anders, als alles zu lesen, was das Schaf nun doof findet. Es gibt ja sogar Bettwäsche mit den Biestern! Die habe ich aber nur in einem Katalog gesehen und nicht in der Straßenbahn. Zum Glück habe ich auch nur eine diffuse Vorstellung von den Menschen, die in dieser Bettwäsche schlafen möchten. Ich finde die Schäfchensachen jedenfalls noch dööfer als diese „Liebe ist…“-Klamotten, die es damals vor ca. 30 Jahren perfiderweise in jede Wohnung geschafft haben und dann lange nicht weggingen. Die sind aber auch irgendwie retrovirulent…

Und das andere, was ich heute Morgen beim Frühstück plötzlich total doof fand, war der unerwartete Geschmack in meinem Mund: In meinem Rosinenbrötchen war mittenmal ein dickes Kümmelkorn.

13 thoughts on “Doof

  1. Kümmel in Rosine?

    Zugegebermaßen, eine gewagte Kombination…

    und diese „Liebe ist…“ Dinger, da kommts mir so vor, als ob die nahtlos das rundlich-viereckige Trimm-Dich-Männchen abgelöst hätten als Volksseuche.

    • Also, ich musses nicht noch mal haben, vor allem nicht mit belgischem Schokoladenaufstrich… *blps*

      Meine Mutter hat die „Liebe ist…“-Bildchen immer aus der, äh, „Zeitung“ (die waren ja immer in der mit den vier Buchstaben) ausgeschnitten und dann lagen die überall rum. Das war onnich schön. Schweeere Kindheit… *seufz*

      Immerhin: „Trimm dich!“ galt nur für den Pudel meiner Omi.

  2. „Liebe ist…“,
    wenn man das Rosinenbrötchen
    trotz Kümmelkorn noch mag!

    Gruß,
    Elias

    P.S. Bei uns kann man Kümmelbrötchen schon ohne Kümmel kaufen … ist ja noch dööfer.
    :DD … dööferer als Rosinenbrötchen MIT Kümmel.

  3. Also ich dachte ja eigentlich bei meinem Song-Contest-Schau-Selbstversuch, daß da Ronald McDonald für Deutschland singen würde…was zeigt, daß das schönste Kleid immer noch nicht singen kann. Ich grübel ab er noch viel mehr darüber nach warum der Franzose in einem Golfwagen auf die Bühne kam.. war der evt. eben noch auf der Driving Range ?

    Europa wirft doch immer wieder fragen auf..

    • Na, den Franzosen habe ich zum Glück verpasst, und wünschte, das könnte ich auch von den No Angels sagen… Hatte er denn auch eine Golftasche umhaengen und Karohosen an? 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)